Made O'Meter
Discover where a brand or product originates
Hemglass ist eine schwedische Eiscrememarke, die 1968 von Eric Ericsson gegründet wurde. Sie ist für ihren Hauslieferdienst bekannt, bei dem das Eis mithilfe hellblauer Eiswagen direkt an die Kunden verkauft wird. Durch diese Vertriebsmethode wird sichergestellt, dass das Eis die Kunden erreicht, ohne Zeit außerhalb der Gefriertruhe zu verbringen, wodurch seine Qualität erhalten bleibt. Im Laufe der Jahre erweiterte Hemglass seine Geschäftstätigkeit auf Denmark im Jahr 1976, Norway und Finland im Jahr 1993 und von mindestens 1989 bis Anfang der 2000er Jahre in bestimmten Regionen sogar auf United Kingdom. Im Jahr 2002 wurde Hemglass eine Tochtergesellschaft von Nestlé. Am 31. Dezember 2013 verkaufte Nestlé jedoch seine dänischen, norwegischen und schwedischen Geschäftsbereiche an verschiedene Unternehmen. Der schwedische Geschäftsbereich Hemglass wurde von Varsego Sverige AB übernommen, einem schwedischen Unternehmen, das die Marke in Sweden weiterführt. Die norwegische Abteilung wurde von Isbjørn Is übernommen und die dänische Abteilung an eine Gruppe aus vier Investoren verkauft, die sie mit ihrem Unternehmen Viking Is fusionierten. Dieses fusionierte Unternehmen wurde später an den Eiscremehersteller Premier Is verkauft, eine ehemalige Tochtergesellschaft von Nestlé, die seit 2017 Food Union gehört. Hemglass ist bekannt für seinen ikonischen Jingle, der seit 1969 in schwedischen Nachbarschaften ein vertrauter Klang ist und die Ankunft des Eiswagens ankündigt. Die Marke bietet eine große Palette an Eiscremeprodukten, darunter klassische Geschmacksrichtungen und innovative Optionen wie zuckerreduziertes Eis, das in Zusammenarbeit mit Bayn Europe entwickelt wurde. Diese zuckerreduzierten Produkte werden von Kunden gut angenommen, die nach gesünderen Alternativen suchen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.
Report a bug/Feedback
disclaimer
poweredBy