Made O'Meter
Discover where a brand or product originates
Tullamore D.E.W. ist eine irische Whiskymarke, die 1829 in der Stadt Tullamore in der Grafschaft Offaly (80) gegründet wurde. Die Marke ist nach Daniel E. Williams benannt, dem Geschäftsführer und späteren Eigentümer der Brennerei, dessen Initialen das „D.E.W.“ im Markennamen bilden. Die ursprüngliche Brennerei schloss 1954, und die Produktion wurde in die Midleton Distillery in der Grafschaft Cork verlegt. 2010 erwarb William Grant & Sons, ein schottisches Brennereiunternehmen, die Marke und gründete eine neue Brennerei in Tullamore (80), die 2014 die Produktion aufnahm. Tullamore D.E.W. ist heute die zweitgrößte irische Whiskeymarke der Welt mit einem Jahresabsatz von rund 1.500.000 Kisten (Stand 2020). Die Marke ist bekannt für ihren dreifach destillierten, dreifach im Fass gereiften und dreifach verschnittenen irischen Whiskey, der ein weiches und reichhaltiges Geschmacksprofil bietet. (tullamoredew.com, 1001spirits.com)
Report a bug/Feedback
disclaimer
poweredBy